
Die bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Familie ist auch vielen Unternehmen ein Anliegen. Ist Social Freezing die Lösung?
Über das Einfrieren von Eizellen haben wir ja neulich schon einmal berichtet, über die Versuche amerikanischer Großunternehmen, speziell Familien zu fördern, ebenfalls.
Nun offerieren die Firmen Apple und Facebook ihren Mitarbeiterinnen einen “großzügigen” Beitrag zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben: Frauen dürfen auf Firmenkosten ihre Eizellen einfrieren lassen. (Und stehen dem Unternehmen dann von Kinderzubettgehzeiten unbelastet zur Verfügung.) Das Blöde daran: Das ist kein Witz!
Das Einfrieren von Eizellen zahlt die Firma Das Silicon Valley ist ein großzügiges Fleckchen Erde: Apple und Facebook bezahlen ihren Mitarbeiterinnen jetzt sogar das Einfrieren von Eizellen. Damit der Babywunsch weniger von der Arbeit ablenkt? FAZ
Kinderkriegen wird aufgeschoben Die beiden IT-Konzerne wollen, das mehr Frauen bei ihnen Karriere machen. Deshalb zahlen sie Mitarbeiterinnen die Entnahme und das Einfrieren ihrer Eizellen. taz
Seit neustem wird ja überall dazu berichtet, nur bisher habe ich keine klaren Infos dazu gefunden, WIE GENAU das eigentlich ablaufen und funktionieren soll. Und gibt es dazu Erfahrungen, dass das dann auch wirklich klappt??? Ich würde mich da nie darauf verlassen, schließlich ist es eine neue Idee ohne Erfahrungsschatz. Schon der Gedanke: mein Kind ist aus einer eingefrorenen Eizelle entstanden…. Na super. Wer bitte macht sowas? Unglaublich, auf was für Ideen man kommen kann.