Zu wenig Obst, viel zu viel Fleisch – Kinder essen in Kitas häufig nicht gesund (genug). Die Bertelsmann-Stiftung beschäftigt sich immer wieder mit der Frage, wie die Angebote der Kindertagesstätten verbessert werden können. Dass das Essen in Kitas nicht ausgewogen genug ist, stellte die Bertelsmann-Stiftung in einer aktuellen Studie fest. Die DGE reagierte prompt.
Kita-Essen ist mangelhaft Zu viel Fleisch, zu wenig Gemüse: Nur wenige Kindertagesstätten bieten laut einer neuen Studie ausgewogene Mahlzeiten an. Das liegt auch daran, dass das Mittagessen im Schnitt nur 2,40 Euro kostet. FAZ
Kinder essen in Kitas zu viel Fleisch In Kindertagesstätten wird einer Studie zufolge zu wenig Obst, Gemüse und Fisch gereicht. Eltern müssten mehr für das Essen zahlen, damit es ausgewogener wäre. Zeit
Essen in Kindertagesstätten – Höhere Standards Über das gigantische Ausbauprogramm der Krippenplätze ist die Frage der Qualität der Einrichtungen ins Hintertreffen geraten. Jetzt aber rücken Probleme wie fehlende Hauswirtschaftskräfte, nicht vorhandene Essensräume und die mangelnde Güte des Mittagessens bei der Ganztagsbetreuung in den Fokus. Bonner General-Anzeiger
Mein Essen schmeckt mir! Deutsche Gesellschaft für Ernährung plädiert für bundesweite Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards in Kitas DGE
Der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen Kindern FitKid
Hallo,
Bitte hinterlassen Sie uns einen Kommentar.
Die Motherbook-Autoren versuchen, alle unerwünschten Beiträge fernzuhalten. Trotzdem ist es uns nicht möglich, alle Beiträge zu überprüfen. Motherbook kann deshalb nicht für den Inhalt der Beiträge verantwortlich gemacht werden. Jeder Nutzer trägt für seine Beiträge die Verantwortung. Wir weisen darauf hin, dass Beiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen, auch im Internet der Strafverfolgung unterliegen und zur Anzeige gebracht werden können.