Tja aber will Mama in Teilzeit arbeiten? Familienministerin Manuela Schwesig, selbst Mutter einer Tochter, will Eltern mit dem Elterngeld Plus zumindest die Wahl erleichtern.
Mama kann bald früher arbeiten Teilzeit arbeiten ohne Einbußen beim Elterngeld – das soll Eltern künftig möglich sein. Mit dem Elterngeld Plus will das Kabinett zudem Vätern mehr Zeit mit der Familie ermöglichen. Familienministerin Schwesig bringt noch eine weitere Lieblingsidee wieder ins Spiel.Süddeutsche Zeitung
Eine familienpolitische Errungenschaft In Zweifelsfall bleibt immer noch die Mutter zu Hause, um sich um den neugeborenen Nachwuchs zu kümmern. Das ElterngeldPlus, das vom Kabinett am heutigen Mittwoch gebilligt wurde, soll es nun Vätern einfacher machen, im Job zu pausieren. Und die Familienministerin will noch mehr. Tagesspiegel
Gesteuerte Eltern Mit dem „Elterngeld Plus“ mischt sich Familienministerin Schwesig in die Arbeitsteilung zwischen Vätern und Müttern ein. Doch Beruf, Gleichstellung und Kind auszutarieren, gelingt ohne den Staat besser. FAZ
Mütter werden in der Wirtschaft gebraucht Frauen sollen mehr arbeiten können – da sind sich Politik und Wirtschaft einig. Und die Familienministerin wirbt für die stärkere Einbindung von Männern in die Erziehung. Tagesspiegel
“Jeder muss so leben, wie er möchte” Familienministerin Manuela Schwesig über Frauenquote, Sexarbeit, Ost-West-Unterschiede und ihre Rolle als Mutter. Zeit
Ich sehe das ganze als ganz wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Auf diese Weise haben die Mütter noch sehr viel Zeit im Alttag mit ihren Kindern, können aber gleichzeitig wieder frühzeitig in das Berufsleben einsteigen, was vielen auch sehr wichtig ist. Schließlich kostet eine Familie Geld.