Endlich sollte sie kommen, die Frauenquote. Nun aber monieren Gutachter den Entwurf als verfassungswidrig und technisch unausgereift. Manuela Schwesigs Ministerium muss also erst einmal nachbessern.
Klagen über die Quote Es war eine schwere Geburt – doch anders als bei Kindern, hält sich die Freude über das Ergebnis am Ende in Grenzen: Anfang März soll der Bundestag die Frauenquote für große Unternehmen beschließen – echte Freunde aber hat sie kaum noch. WAZ
Gutachter verreißen Gesetzentwurf zur Frauenquote „Verfassungswidrig“ und „technisch schlecht“ – so urteilen Experten, die der Bundestag beauftragt hat. Sie befürchten Rechtsstreitigkeiten und Verzögerungen bei der Stellenbesetzung. Auch eine neue Männerquote weckt Zweifel. FAZ
Fachleute streiten noch Nach langem Streit kommt die Frauenquote für Top-Unternehmen. Allerdings nur für etwa 100. Auch die großen Bundesunternehmen sind ausgenommen. Wirtschaftswoche

Hallo,
Bitte hinterlassen Sie uns einen Kommentar.
Die Motherbook-Autoren versuchen, alle unerwünschten Beiträge fernzuhalten. Trotzdem ist es uns nicht möglich, alle Beiträge zu überprüfen. Motherbook kann deshalb nicht für den Inhalt der Beiträge verantwortlich gemacht werden. Jeder Nutzer trägt für seine Beiträge die Verantwortung. Wir weisen darauf hin, dass Beiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen, auch im Internet der Strafverfolgung unterliegen und zur Anzeige gebracht werden können.