Warnung vor der “Männerquote” Familienministerin Schwesig will Frauen per Gesetz in Führungspositionen bringen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Bundesbehörden freuen sich nicht – sie gehen auf die Barrikaden. Süddeutsche Zeitung
Betriebsräte rebellieren gegen Gesetz zur Frauenquote Michael Brecht, Gesamtbetriebsratschef des Autoherstellers Daimler, warnt Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel vor den Folgen der Frauenquote. Doch nicht nur Brecht ist für eine Überarbeitung des Gesetzes zur Frauenquote. FAZ
Es muss ein Rock durch Deutschland gehen So viele Männer in Chefsesseln, so viel Häme über Frauen. Wie wäre es mit einer Abwrackprämie für Alt-Machos? Ein offener Brief an die Bundeskanzlerin. Süddeutsche Zeitung
Automatisch nach oben Gegen die gesetzliche Frauenquote gibt es eine Menge Einwände – allerdings nur wenige gute. Zeit
Jetzt reicht’s echt mit der Quote Ich war immer eine Gegnerin der Frauenquote. Einfach deshalb, weil ich glaube, dass Unternehmer nicht bescheuert sind. Bild
Die Frau von heute: Sklavin oder Asset? Das “Eizellen-Gate” zeigt, dass es in der Gleichstellungspolitik immer seltener um Gerechtigkeit und immer häufiger um Geld geht – und dass die demographische Entwicklung eine große Chance ist. Tagesspiegel
Gefährliche Bequemlichkeit Immer mehr junge Frauen tendieren zu längst überholten Rollenmustern, dem alten Familienbild des Ernährers – und fallen so zurück in eine Bequemlichkeit, die bitter enden kann. Die Zukunft führt nicht ins Märchenschloss. Handelsblatt
Ich bin so froh, dass ich ‘n Mädchen bin! Zeit
Hallo,
Bitte hinterlassen Sie uns einen Kommentar.
Die Motherbook-Autoren versuchen, alle unerwünschten Beiträge fernzuhalten. Trotzdem ist es uns nicht möglich, alle Beiträge zu überprüfen. Motherbook kann deshalb nicht für den Inhalt der Beiträge verantwortlich gemacht werden. Jeder Nutzer trägt für seine Beiträge die Verantwortung. Wir weisen darauf hin, dass Beiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen, auch im Internet der Strafverfolgung unterliegen und zur Anzeige gebracht werden können.