Der Fall des ehemaligen Bundestagabgeordneten Sebastian hält das Land seit Wochen aus ganz unterschiedlichen Gründen in Atem. Unter anderem wird disktutiert, ob man den Handel mit Nacktfotos von Kindern härter bestrafen sollte. Das stellt sich als ziemlich kompliziert heraus. Dabei kann zunächst aber jeder (Erwachsene) bei sich und seinen Posting-Gewohnheiten anfangen, wie der Bundesjustizminister nun betont:
Maas appelliert an Vernunft der Eltern “Erst denken, dann posten”: Bundesjustizminister Heiko Maas sieht in der Debatte um Kinderpornografie auch die Eltern in der Pflicht. In einem Interview warnt der SPD-Mann davor, Bilder des Nachwuchses ins Netz zu stellen. Süddeutsche Zeitung
Justizminister rät von Kinderfotos auf Facebook ab Wer mit Fotos von nackten Kindern handelt, soll ins Gefängnis – das fordert Justizminister Heiko Maas. Eltern warnt der SPD-Mann davor, überhaupt Bilder ihres Nachwuchses ins Internet zu stellen. Die Welt
Politiker wollen Geschäfte mit Kinder-Nacktfotos verbieten Als Konsequenz aus der Edathy-Affäre fordern Politiker der Union Strafen für das Verbreiten von Nacktbildern von Kindern. Auch Kinderschützer wollen Gesetze gegen die Geschäfte mit solchen Fotos, warnen aber davor, Alltagsbilder zu kriminalisieren. Spiegel
Kinderschutzbund will härtere Gesetze für Kinder-Nacktfotos Der Deutsche Kinderschutzbund fordert angesichts der Affäre Edathy, den Handel mit Fotos von nackten Kindern unter Strafe zu stellen. In der CDU stößt das auf Zustimmung. ZEIT
Rechtsexperten kritisieren Maas’ Verbotspläne Justizminister Maas will den gewerbsmäßigen Handel mit Nacktfotos von Kindern unter Strafe stellen. Experten halten nichts von diesen Plänen: Sie empfehlen einen anderen Ansatz – und fordern, das Sexualstrafrecht zu entrümpeln. Spiegel
Was ist Pädophilie? Sind Menschen, die auf Kinder stehen, krank – und therapierbar? Wie häufig ist das? Und ist jeder, der Kinder sexuell missbraucht, pädophil? Die wichtigsten Fakten ZEIT
Therapeuten und Juristen wiederum denken das Thema mitunter ganz anders: „Erst der Balken macht den Porno“ Schützt die Privatsphäre der Kinder, fordert „Innocence in Danger“. Besser Fotos als Übergriffe, kontert der Sexualstrafrechtler Joachim Renzikowski. taz
“Die Neigung darf nicht zu Ächtung führen” Pädophile Männer finden seit 2005 therapeutische Hilfe an der Berliner Charité. Sexualmediziner Klaus Beier spricht im Interview über die schwierige Prävention. ZEIT
Der pädophile Patient Rund 250 000 Männer in Deutschland fühlen sich von Kindern sexuell angezogen. Der Fall eines 31-Jährigen zeigt, wie manche ihren verheerenden Drang zu kontrollieren versuchen. Therapiert werden nur wenige – obwohl das Kinder vor ihnen schützen könnte. Spiegel
Pädophile können lernen, ihre Triebe zu zügeln Pädophilie ist nach heutigem Forschungsstand nicht heilbar. Betroffene können aber lernen, ihre Fantasien nicht in die Tat umzusetzen und die Triebe zu zügeln. Die Welt
Lieben Sie Kinder mehr, als Ihnen lieb ist? Kein Täter werden
Hallo,
Bitte hinterlassen Sie uns einen Kommentar.
Die Motherbook-Autoren versuchen, alle unerwünschten Beiträge fernzuhalten. Trotzdem ist es uns nicht möglich, alle Beiträge zu überprüfen. Motherbook kann deshalb nicht für den Inhalt der Beiträge verantwortlich gemacht werden. Jeder Nutzer trägt für seine Beiträge die Verantwortung. Wir weisen darauf hin, dass Beiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen, auch im Internet der Strafverfolgung unterliegen und zur Anzeige gebracht werden können.