
Die institutionalisierte Kindheit
Momo und die “Kinder-Depots” In Michael Endes Roman “Momo”, erschienen 1973, betrügen die “grauen Herren” die Menschen um ihre Lebenszeit, angeblich zu ihrem Vorteil. Diejenigen, die das Buch aus ihrer Kindheit und Jugend kennen, können sich vielleicht noch an das verstörende Gefühl erinnern, welches die Geschichte von Momo bei ihnen hinterlassen hat. Eltern können sich nicht mehr um ihre… Weiter lesen →